Meine erzieherische Arbeit sowie die entsprechene Raumgestaltung sind an den pädagogischen Ansatz
von Emmi Pikler, Maria Montessori und der KLAX Pädagogik (im Kern Maria Montessori) angelehnt.
So erhält jedes Kind die Möglichkeit sich frei nach seinen Bedürfnissen und Interessen zu entfalten bzw.
zu entwickeln.
Dem Spiel der Kinder wird hierbei ein hoher Stellenwert gegeben. Im Spiel setzen sich die Kinder mit ihrer
Umwelt auseinander, verarbeiten Erlebtes, probieren Neues aus und erleben sich in Interaktion mit
anderen Kindern.
Die pädagogische Fachkraft ist im Krippenalltag nicht der Animateur sondern der "Ermöglicher" der Kinder.
Durch eine übersichtliche Raumstruktur und Spielsachen mit einem festen Platz, schaffe ich den Kindern
eine vorbereitete Umgebung, um ihrem Lernbedürfnis nachzukommen.
Konzept vom April 2017: konzept_04_2017.pdf